Weiterbildung als Integrationscoach
Du gern hilfst und unterstützt deines Mitmenschen?
Du möchtest gerne deine Erfahrungen in professionelle Weise nutzen und weitergeben, aber weiß du nicht wie?
Bist du in die deutsche Sprache mächtig, aber wenigstens in B1 Niveau hast du sichere Umgang?
Hast du schon vollendetest die 18. Lebensjahr?
Dann unsere Weiterbildung zum Job und Integration Coach ist die richtige für dich!
Viele Menschen benötigen nicht nur Unterstützung im Alltag anzukommen, sondern auch
- Bei der Suche einem passenden Sprach- bzw. Bildungsangebot,
- bei Beratung und Unterstützung bei der Integration in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz oder
- den Flüchtlingen und Migranten*innen auch bei Anerkennung zu ihren (Schul / Beruf) Qualifikationen
- bei Entwicklung ressourcenorientiert neue Perspektiven nach der Ermittlung die Kompetenzen des*der Coachee
- bei kompetente Weitervermittlung von Traumatisierte Coachee
wie auch - bei den Bedarf Hilfe bei persönlichen Fragen oder behördlichen Angelegenheiten.
Bei Asylverfahren - Vorbereitung die Bestandsaufnahme
- Erläuterung die einzelnen Schritte bei den Behördengängen und
- bei der Einhaltung von Fristen.
Inhalte:
- Coaching-Grundlagen
- Kultur, Kommunikation,
- Interkulturelle Kompetenz
- Coaching-Grundlagen
- Systemische Fragenstellung erlernen
- Ressourcen sinnvoll nutzen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Persönlichkeitsentwicklung (Selbst- und Fremdwahrnehmung)
- Training zu Umgang / Vermeidung von Konfliktsituationen
- Asylrecht und Asylverfahren
- Bewerbungstraining / Unterstützung bei Jobsuche
- Teamcoaching