Ihre Weiterbildung für den sicheren Umgang mit dem Computer
Die Computer-Führerschein-Weiterbildung der BOiS-Akademie richtet sich an alle, die grundlegende Computerkenntnisse erwerben oder ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, sicher mit dem Computer zu arbeiten und wichtige Programme wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint effizient zu nutzen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, einen professionellen Lebenslauf zu erstellen, Bewerbungen zu schreiben und mit verschiedenen digitalen Tools souverän umzugehen.
Was Sie im Kurs lernen:
- Grundlagen des Computers: Einführung in die Nutzung von Computern und Betriebssystemen. Sie erlernen grundlegende Funktionen wie Datei- und Ordnerverwaltung, Internetsuche und E-Mail-Kommunikation.
- Microsoft Word: Sie werden zum Experten in der Textverarbeitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Dokumente erstellen, formatieren und gestalten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erstellen von Lebensläufen und Anschreiben für Bewerbungen.
- Microsoft Excel: Lernen Sie, wie Sie Tabellen erstellen, Daten analysieren und Berechnungen durchführen. Sie erhalten praktische Einblicke in die Erstellung einfacher Tabellen, Diagramme und die Nutzung von Formeln.
- Microsoft PowerPoint: In diesem Modul lernen Sie, ansprechende Präsentationen zu erstellen und Ihre Ideen visuell darzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Layouts, Übergänge und Animationen professionell einsetzen.
- Bewerbungsmanagement: Erstellen Sie Ihren eigenen Lebenslauf und verfassen Sie professionelle Bewerbungsschreiben. Außerdem lernen Sie, wie Sie Bewerbungen per E-Mail versenden und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.
- Nutzung digitaler Tools: Wir führen Sie in wichtige digitale Tools ein, die Ihnen helfen, effizient zu arbeiten. Dazu gehören Cloud-Speicher (z.B. Google Drive, OneDrive), Online-Kollaborationsplattformen und einfache Bildbearbeitungstools.
Wer sollte teilnehmen?
- Einsteiger: Personen, die grundlegende Computerkenntnisse erwerben möchten.
- Berufswiedereinsteiger: Menschen, die ihre Computerkenntnisse auffrischen oder modernisieren wollen.
- Schüler und Studierende: Junge Menschen, die sich auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereiten und ihre Bewerbungsunterlagen professionell gestalten möchten.
Kursinhalte im Detail:
- Computer-Grundlagen: Umgang mit Dateien, Ordnern und grundlegenden Computerfunktionen.
- Word: Erstellung und Formatierung von Textdokumenten, Erstellen von Lebensläufen und Anschreiben.
- Excel: Grundlegende Tabellenkalkulation, Datenanalyse, Diagrammerstellung und Formeln.
- PowerPoint: Gestaltung von Präsentationen, Nutzung von Layouts, Übergängen und Animationen.
- Bewerbungsmanagement: Erstellung eines professionellen Lebenslaufs und Bewerbungsschreibens.
- Digitale Tools: Einführung in Cloud-Speicher, E-Mail-Management und andere digitale Hilfsmittel.